Cosmology@home
Cosmology@Home ist ein auf BOINC basierendes Rechenprojekt, das von den Instituten für Astronomie und Physik an der Universität Illinois in Urbana-Champaign erstellt wurde.
Cosmology@Home vergleicht theoretische Modelle des Universums mit den gemessenen Daten und sucht nach dem Modell, das am besten mit den Daten übereinstimmt.
Resultate von Cosmology@Home können helfen, zukünftige kosmologische Beobachtungen und Experimente zu entwerfen und die Analyse von zukünftigen Datensätzen (zum Beispiel vom Planck-Weltraumteleskop) vorzubereiten. Die Modelle, die von Cosmology@Home generiert werden, können mit Messungen der Expansionsgeschwindigkeit des Universums vom Hubble-Weltraumteleskop sowie den Fluktuationen in der kosmischen Hintergrundstrahlung, vom Wilkinson Microwave Anisotropy Probe gemessen, verglichen werden.
Website: www.cosmologyathome.org
Voraussetzungen/Bedinungen: CPU-Projekt fuer Windows - Linux - MacOSx